Projekte in Trägerschaft oder mit Beteiligung des Vereins
Projekte 2021
Stadtteilgeschichten
Alles um aktuellen Stand des Projektes, das schon in der Konzeptphase eine Förderung bekommen hat, veröffentlichen wir auf einer extra Seite. [button]Alles zum Projekt Stadtteilgeschichten[/button]
Initiativenforum Stadtpolitik Berlin
Organisiert werden soll ein unabhängiges, regelmäßiges und institutionalisiertes Forum, das Forderungen und Impulse aus der vielfältigen stadt- und mietenpolitischen Initiativen-Szene Berlins verstärkt und in den politischen Diskurs einbringt. Vorgesehen sind dabei vier Säulen des Projekts,…
Projekte 2020
NaGe-Netz
Das NaGe-Netz verbindet die Nachbarschaft und Gewerbetreibende solidarisch in Kreuzberg und vernetzt die stadt- und mietenpolitischen Initiativen sowie andere lokale Akteure der organisierten Zivilgesellschaft. Das Projekt fokussiert auf die Abwehr von Verdrängung gegenüber dem Kleingewerbe im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.…
Initiativenforum Stadtpolitik Berlin
Organisiert werden soll ein unabhängiges, regelmäßiges und institutionalisiertes Forum, das Forderungen und Impulse aus der vielfältigen stadt- und mietenpolitischen Initiativen-Szene Berlins verstärkt und in den politischen Diskurs einbringt. Vorgesehen sind dabei vier Säulen des Projekts,…
Projekte 2019
Arbeits- und Koordinierungsstruktur (AKS) im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Der Idee für eine Arbeits- und Koordinierungsstruktur für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg wurde in einem von Aktiven aus verschiedenen Initiativen im Bezirk angeregten kooperativen Arbeitsprozess mit dem Stadtrat für Stadtentwicklung geboren und durch zwei Studien…
NaGe-Netz
Das NaGe-Netz verbindet die Nachbarschaft und Gewerbetreibende solidarisch in Kreuzberg und vernetzt die stadt- und mietenpolitischen Initiativen sowie andere lokale Akteure der organisierten Zivilgesellschaft. Das Projekt fokussiert auf die Abwehr von Verdrängung gegenüber dem Kleingewerbe im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.…
Aktiv intersek
Kleine Gewerbetreibende in der Innenstadt sind extrem von Verdrängung betroffen. Rechtlich haben sie quasi keine Handhabe gegen Kündigungen, bzw. Nicht-Verlängerungen von Gewerbemietverträgen. Die Initiativenarbeit der letzten Jahre (speziell in Kreuzberg) zeigte, dass das Organisieren von…
Initiativenforum Stadtpolitik Berlin
Organisiert werden soll ein unabhängiges, regelmäßiges und institutionalisiertes Forum, das Forderungen und Impulse aus der vielfältigen stadt- und mietenpolitischen Initiativen-Szene Berlins verstärkt und in den politischen Diskurs einbringt. Vorgesehen sind dabei vier Säulen des Projekts,…
Projekte 2018
Arbeits- und Koordinierungsstruktur (AKS) im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Der Idee für eine Arbeits- und Koordinierungsstruktur für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg wurde in einem von Aktiven aus verschiedenen Initiativen im Bezirk angeregten kooperativen Arbeitsprozess mit dem Stadtrat für Stadtentwicklung geboren und durch zwei Studien…
NaGe-Netz
Das NaGe-Netz verbindet die Nachbarschaft und Gewerbetreibende solidarisch in Kreuzberg und vernetzt die stadt- und mietenpolitischen Initiativen sowie andere lokale Akteure der organisierten Zivilgesellschaft. Das Projekt fokussiert auf die Abwehr von Verdrängung gegenüber dem Kleingewerbe im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.…
urbanize! berlin 18
Internationales Festival für urbane Erkundungen unter dem Motto „Bewegung. Macht. Stadt.“ vom 5. bis 14 Oktober erstmals in Berlin. Urbanize ist ein Festival rund um das Thema Stadt aus Wien, das 2018 erstmals in Berlin…